INTRASTAT in Polen
Intrastat-Registrierung – in Polen
Intrastat-Registrierung – in Polen
Intrastat in Polen
Information:
INTRASTAT ist ein Datenerfassungssystem, das statistische Informationen über Exporte und Importe von Waren innerhalb der Europäischen Union liefert, die keiner Zollanmeldung unterliegen.
Wenn Sie Warenhandel mit EU-Mitgliedstaaten betreiben, sind Sie zur Abgabe von Erklärungen verpflichtet.
INTRASTAT. Intrastat-Meldungen bilden statistisch den tatsächlichen Warenfluss zwischen den 27 Mitgliedstaaten der Europäischen Union ab. Auf Grundlage der einzelnen Intrastat-Meldungen werden Statistiken zum innergemeinschaftlichen Handel erstellt, die aktuelle Daten zum Warenaustausch in Polen liefern.

Leitfaden zur Intra-EU-Handelsstatistik
Eine der Folgen der Gründung der Europäischen Union war die Abschaffung der Grenzkontrollen zwischen den Mitgliedstaaten, was die Schaffung eines Binnenmarktes ermöglichte. Durch diese Änderung ging für die EU-Handelsstatistik ihre bisherige Informationsquelle über den Warenhandel zwischen den EU-Ländern verloren, da die Zollabfertigung abgeschafft wurde und damit einhergehend auch das Zolldokument SAD (Einheitspapier) abgeschafft wurde.
Daher bestand die Notwendigkeit, ein neues, gemeinsames System zur Erfassung von Daten über den Warenhandel zwischen den Mitgliedstaaten zu entwickeln.
Am 1. Januar 1993 nahm das INTRASTAT-System seinen Betrieb innerhalb des europäischen Binnenmarktes auf.
Derzeit basieren die Außenhandelsstatistiken in den EU-Ländern auf zwei sich ergänzenden Systemen:
EXTRASTAT, das den Warenverkehr mit Ländern außerhalb der Europäischen Union (sogenannte Drittländer) erfasst,
INTRASTAT, das Daten zum Warenhandel zwischen EU-Mitgliedstaaten auf der Grundlage von INTRASTAT-Meldungen sammelt.
Die Auswirkungen der Einführung des INTRASTAT-Systems in Polen
Nach dem Beitritt Polens zur Europäischen Union unterlag der Warenverkehr zwischen Polen und anderen Mitgliedstaaten nicht mehr der obligatorischen Zollanmeldung. Dies war eine direkte Folge der Schaffung der Zollunion, durch die die Grenzkontrollen im Binnenhandel der EU abgeschafft wurden.
Der Mangel an Zolldokumenten machte es jedoch notwendig, einen neuen Mechanismus zur Erfassung von Daten über den innergemeinschaftlichen Warenhandel zu schaffen. Das INTRASTAT-System war die Antwort auf diesen Bedarf, da es die Erfassung von Informationen über den Warenhandel von in Polen ansässigen Unternehmern ermöglicht.
Mit der Einführung von INTRASTAT wurden Unternehmen, die Transaktionen innerhalb der EU durchführen, verpflichtet, Daten zu ihren Importen und Exporten bereitzustellen. Diese Informationen beziehen sich auf Waren, die aus anderen Mitgliedstaaten in das Gebiet Polens eingeführt werden, sowie auf Waren, die aus Polen in andere Länder der Gemeinschaft ausgeführt werden. Die Datenerhebung erfolgt durch die Zoll- und Steuerverwaltung direkt bei den Unternehmern oder deren Vertretern.
Verpflichtete Unternehmen müssen monatliche Erklärungen einreichen: INTRASTAT – IMPORT und INTRASTAT – EXPORT, in denen sie aggregierte Daten zum Warenumsatz in einem bestimmten Monat bereitstellen. Teilmeldungen für kürzere Zeiträume sind möglich, müssen aber jeweils den gesamten Meldemonat abdecken.
Die Nichteinhaltung der Meldepflicht kann zur Verhängung von Sanktionen gemäß dem Zollgesetz vom 19. März 2004 führen.
Wie kann ich INTRASTAT-Meldungen einreichen?
INTRASTAT-Erklärungen werden ausschließlich elektronisch über die Tax and Customs Electronic Services Platform (PUESC) übermittelt. Um diese Form der Meldung nutzen zu können, ist eine Registrierung im Steuer- und Zollinformationssystem (SISC) erforderlich.
Detaillierte Informationen und technische Spezifikationen zur elektronischen Einreichung von INTRASTAT-Meldungen finden Sie auf der PUESC-Website:
https://puesc.gov.pl/uslugi/uslugi-sieciowe-informacje-i-specmachtje/system-ais
Erforderliche Daten in der INTRASTAT-Meldung
Die folgende Tabelle enthält die Nummerierung und detaillierte Beschreibung der einzelnen Felder des Antragsformulars.
Feld 1 | Berichtszeitraum |
Art des Berichts | |
Kasten 3 | Einheitencode – Bitte geben Sie 420000 ein |
Kasten 4 | Empfänger – im Falle einer INTRASTAT-Meldung beim Eintreffen oder Versender – im Falle einer INTRASTAT-Meldung beim Abgang |
Kasten 5 | Vertreter – im Falle der Einreichung der INTRASTAT-Meldung durch einen Vertreter |
Kasten 6 | Gesamtrechnungswert in PLN |
Kasten 7 | Statistischer Gesamtwert in PLN |
Kasten 8 | Gesamtanzahl Artikel |
Kasten 9 | Artikelnummer |
Kasten 10 | Produktbeschreibung |
Kasten 11 | Code des Versandlandes – im Falle einer INTRASTAT-Meldung beim Eintreffen oder Code des Bestimmungslandes – im Falle einer INTRASTAT-Meldung beim Abgang |
Kasten 12 | Lieferbedingungen |
Kasten 13 | Transaktionstypcode |
Kasten 14 | Produktcode |
Kasten 15 | Transporttypcode |
Kasten 16 | Ursprungslandcode |
Kasten 17 | Nettogewicht (in kg) |
Kasten 18 | Menge in zusätzlicher Maßeinheit |
Kasten 19 | Rechnungswert in PLN |
Kasten 20 | Statistischer Wert in PLN |
Kasten 21 | Füllung |
Feld 22 | Umsatzsteuer-Identifikationsnummer des Auftragnehmers (im Falle einer INTRASTAT-Meldung beim Export) |